Unsere Geschichte

Entdeckung und Inspiration

Anne-Julie Beroud entdeckt an der Seite ihrer Großmutter die Vorzüge des selbstgemachten Waschmittels. Da ihr die Auswirkungen herkömmlicher Waschmittel auf die Umwelt bewusst waren, beschloss die 30-Jährige, ihr eigenes Produkt zu entwickeln, das den Planeten respektiert. Ihr Rezept aus Bio-Seife und ätherischen Ölen war ein großer Erfolg bei ihrer Familie und ihren Freunden, die ihr schnell Aufträge erteilten. Angesichts der steigenden Nachfrage erkennt Anne-Julie, dass es von entscheidender Bedeutung ist, eine stabile Formel aus lokalen Zutaten zu entwickeln.

Zusammenarbeit mit der Hochschule für Chemie in Freiburg

Da Anne-Julie als ausgebildete Sozialpädagogin nicht über die nötigen chemischen Kenntnisse verfügt, schlägt sie einer Studentin der Freiburger Hochschule für Chemie vor, zu diesem Thema zu forschen. Diese Zusammenarbeit führt zu einem erfolgreichen Abschluss. Eine Herausforderung bleibt jedoch: das Bindemittel, das unerlässlich ist, um das Waschmittel lose in großen Behältern anzubieten, die geschüttelt werden müssen, um die Bestandteile zu vermischen.

Partnerschaft mit Ideal Chimic

Ideal Chimic, ein Genfer Unternehmen, das auf chemische Produkte spezialisiert ist, betritt die Bühne, um sich in Partnerschaft mit Anne-Julie dieser Herausforderung zu stellen. Ziel ist es, ein Bindemittel zu formulieren, das weder Palmöl noch Erdöl verwendet und stattdessen pflanzliche oder mineralische Inhaltsstoffe aus der Region bevorzugt. Das ist eine neue Herausforderung, denn bisher hatte sich noch niemand mit diesem Thema befasst.

Ökologisches Engagement und lokale Produktion

Anne-Julies ökologisches Engagement beschränkt sich nicht auf die Zusammensetzung ihres Waschmittels. Bei Eco-libre (ehemals La Corde à Linge) stammen sogar die Kanister aus recyceltem Plastik aus der Schweiz, genauer gesagt aus Basel. Der Verein Tournerêve liefert das Sonnenblumenöl, eine wichtige Zutat, indem er seine unverkauften Waren verwertet, und die Lieferungen erfolgen mit dem Fahrrad. Eine erfolgreiche Kapitalbeschaffung auf der Crowdfunding-Plattform Impact von SIG ermöglichte die Anschaffung eines Dreiradfahrzeugs. Die Produktion wird von PRO Entreprise, einer geschützten Werkstatt in Genf, übernommen.

Vision und Zukunft

Jeder Schritt, von der Auswahl der Zutaten bis zur Lieferung, ist sorgfältig durchdacht, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, was Anne-Julies tiefes Engagement für die Erhaltung unseres Planeten widerspiegelt. Ihre Einführung in das Umweltbewusstsein geht auf ihre Teenagerzeit zurück, als ein Referent in ihrer Klasse sie auf die katastrophalen Folgen aufmerksam machte, die dem Planeten ohne konkrete Maßnahmen bevorstehen. Heute verkörpert ihr Unternehmen, Eco-libre, ihre Weigerung, angesichts der aktuellen ökologischen Herausforderungen untätig zu bleiben.

Warenkorb

Vous nous quittez déjà ?

Prenez un instant pour découvrir nos produits